Brutale Wyckoff-Distribution erwartet, da Bitcoin abkühlt

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Während eines Großteils des Bärenmarkts war eines der Themen, die die Hoffnung der Crypto-Investoren am Leben hielten, der Gedanke, dass Bitcoin nach der Wyckoff-Theorie von wichtigen Akteuren und Institutionen zu niedrigen Preisen akkumuliert wurde. Danach würde irgendwann die Markup-Phase eintreten und das erste Krypto-Asset in kürzester Zeit wieder auf dem Bullenmarkt sein.

Nachdem der Bitcoin-Preis in der Tat auf seinem Höhepunkt um bis zu 340% gestiegen ist und sich vor seinem nächsten Schritt konsolidiert, scheint der Markt unentschlossen zu sein, wenn er sich in einer Wiederauffüllungs- oder Vertriebsphase befindet. Ein Kryptoanalytiker sagt jedoch, dass die Parabolrallye nicht ausreichend nachvollzogen wurde, was zu einer „brutalen Verteilung“ führen könnte.

Wyckoff-Methode: Befindet sich Bitcoin in einer Reakumulationsphase oder kommt eine „brutale Verteilung“?

Der Bitcoin-Preis befindet sich derzeit innerhalb eines sich verschärfenden Handelsbereichs innerhalb einer Dreiecksformation und könnte in beide Richtungen ausbrechen, um die Unentschlossenheit des Marktes zu beenden und den künftigen Trend zu bestimmen.

Wenn Bitcoin aus dem Dreieck auseinanderbrechen soll, wird die Konsolidierung als eine Wiederaufbauphase angesehen, bevor das Krypto-Asset einen viel höheren Trend aufweist, wodurch möglicherweise ein neues Allzeithoch erreicht und der Bullenlauf wieder aufgenommen wird.

Verwandte Lesung | Umfrage: Mehr als die Hälfte der Bitcoin-Investoren rechnen mit einem Ausbruch des Dreiecks

Sollte Bitcoin jedoch aus dem Dreieck ausbrechen, könnte die Konsolidierung tatsächlich eine Verteilung sein.

Bislang hat Bitcoin sein lokales Hoch nur um 30% überschritten, und ein Krypto-Analyst vermutet, dass dies nicht ausreicht. Dies ist ein Anzeichen dafür, dass die „brutale Verteilung“ im Voraus sein könnte, sobald der Preis fällt.

Nach der Wyckoff-Methode folgt nach der Akkumulation die Markup-Phase, gefolgt von einer Verteilungsphase. Die Methodik hält an der Vorstellung fest, dass Angebot und Nachfrage in einem ständigen Kampf um das Gleichgewicht stehen und während der Vertriebsphasen der Markt zu fallen beginnt, sobald das auf dem Markt verkaufte Angebot die Nachfrage zu überwiegen beginnt.

In dem obigen Wyckoff-Schema, in dem dargestellt ist, wie eine Verteilungsphase aussieht, wurde die aktuelle Bitcoin-Preisaktion seit Juni über das Schema gelegt, um zu veranschaulichen, wie sie verglichen werden können oder nicht.

Verwandte Lesung | Bitcoin-Preis nach dem 2016 Bull Market Reaccumulation Pattern

Die beiden sind sich bis vor kurzem bemerkenswert ähnlich, wo sich Phase C abspielen würde. Wenn es sich in der Tat um eine Wyckoff-Distribution handelt, würde der Preis ein weiteres Mal bis zum „letzten Angebotspunkt“ steigen, der die verbleibende Nachfrage ausreichend absorbieren würde, bevor das Angebot den Rückgang von Nachfrage und Preisen überwältigt.

Alternativ könnte sich Bitcoin in einer Wiederaufbauphase befinden oder in einer Phase des „Anzeichens der Stärke“, die den vorherigen „Frühling“ bestätigt, der der Bärenmarkttiefststand im Dezember 2018 gewesen wäre, wie in der obigen Grafik zu sehen ist. Wenn sich der Bitcoin-Preis erneut akkumuliert und nicht verteilt, werden die Dinge in der Tat brutal werden, aber nur für Bären, die Bitcoin während eines bestätigten Bullenmarktes leerverkaufen.

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close