Kryptonachrichten aus Asien: 9. bis 15. September

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


In den ausgewählten Kryptowährungs- und Blockchain-Nachrichten dieser Woche von Cointelegraph Japan haben sich Regierungs- und Branchenvertreter wichtige Termine gesichert, während neue Daten die Popularität von Kryptowährungen und ihre bevorzugte Verwendung in Japan und China belegen.

Experte: Bitcoin wird in China am häufigsten für Überweisungen verwendet

Am 11. September berichtete Cointelegraph Japan, dass Sunny Wang, Japans Vertreter des chinesischen Kryptowährungsfonds Longmen Capital, sagte, dass die in China am häufigsten eingesetzte Bitcoin-Methode (BTC) internationale Überweisungen betrifft. Wang sagte, es sei einfacher und billiger, Überweisungen mit Bitcoin zu tätigen, und fügte hinzu, dass Kryptowährungen eine Barriere durchbrochen haben, die normalerweise von Banken und traditionellen Finanzinstituten bewacht wird.

Er wies auch darauf hin, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China und die Abwertung des Renminbi sich positiv auf die Einführung von Bitcoin ausgewirkt haben, da die Anleger nach einem sicheren Hafen in dem volatilen Wirtschaftsklima Ausschau halten.

Kryptopositiver Finanzminister behält seinen Posten

Der japanische Finanzminister und stellvertretende Ministerpräsident Taro Aso wird weiterhin in seiner derzeitigen Funktion tätig sein. Nach einer Kabinettsumbildung am 11. September kündigte die japanische Regierung an, dass Aso weiterhin das Finanzministerium und die Finanzkontrollorganisation des Landes, die Financial Services Agency (FSA), leiten werde.

Bisher wurde Aso in den Medien als einer der offeneren Minister der G7 in Bezug auf Kryptowährung gelobt. Der Minister hat betont, dass die Regulierungsbehörden rasch auf die von Facebook vorgeschlagene Waage reagieren müssen.

Waage ist ein Wecker, sagt der Vorsitzende des japanischen FSB-Komitees

Ryozo Himino, der internationale stellvertretende Finanzberater und der erste japanische Vorsitzende des Ständigen Ausschusses des Financial Stability Board, nahmen kürzlich an einem Roundtable zum Facebook-Projekt Libra teil.

Auf dem Treffen, das von der FSA abgehalten wurde, sagte Himino, dass die Waage als metaphorischer Wecker gedient hat, der die Zentralbanken und Aufsichtsbehörden für die möglichen Auswirkungen von Kryptowährungen sensibilisiert hat.

Japan: Das Yen-Äquivalent der Bitcoin-Bestände übersteigt den XRP

Jüngste Daten der JVCEA (Japan Virtual Currency Exchange Association) zeigen, dass der Yen-Gegenwert der Bitcoin-Bestände in Japan den Wert des Ripple-XRP-Tokens seit April übersteigt. Die Anzahl der im Besitz von XRP befindlichen Aktien nimmt jedoch zu, da der Altcoin-Bärenmarkt anhält. XRP fördert derzeit Partnerschaften mit großen amerikanischen Geldtransferunternehmen.

JVCEA gibt an, dass MonaCoin (MONA) nach Transaktionsvolumen die drittbeliebteste Münze in Japan ist, nach Bitcoin und XRP.

Coincheck Cryptocurrency Exchange Exec übernimmt die Rolle des VP des Unternehmens

Koichiro Wada, einer der Mitbegründer der japanischen Kryptowährungsbörse Coincheck, wurde zum Executive Vice President des Unternehmens ernannt. Laut einer offiziellen Erklärung wird die Ernennung die Entscheidungsfindung in der sich schnell verändernden Kryptowährungsbranche beschleunigen.

Die Börse, die im Januar 2018 einen branchenrekordverdächtigen Hack von NEM-Tokens im Wert von 534 Mio. USD verzeichnete, erwägt ein erstes Umtauschangebot.

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close