US-Energieministerium finanziert Test von Factom Blockchain zur Sicherung des Stromnetzes

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Factom, eines der ersten Unternehmen, das Blockchains an Unternehmen knüpft, beteiligt sich an einem von der US-Regierung finanzierten Test der Technologie zum Schutz des nationalen Stromnetzes.

TFA Labs, ein Internet-of-Things-Sicherheits-Startup (IoT), hat am Donnerstag angekündigt, mit dem Factom-Protokoll zu experimentieren, um zu überprüfen, ob Geräte im Grid nicht mit Malware infiziert sind.

Das Projekt wird vom US-amerikanischen Energieministerium (Department of Energy, DOE) mit einem Zuschuss von fast 200.000 US-Dollar unterstützt und zielt darauf ab, die Sicherheit von Millionen solcher Geräte zu verbessern.

In einigen Fällen versucht TFA Labs, Rohdaten wie den Zustand und den Status von Geräten in der Factom-Blockchain zu speichern. In anderen Fällen möchte das Unternehmen der Firmware oder der auf den Geräten installierten permanenten Software eine digitale Identität zuweisen. Wenn die Dateien manipuliert werden, wird ein kryptografischer Hash erzeugt, der nicht mit der digitalen Identität übereinstimmt, was darauf hinweist, dass etwas nicht stimmt.

"Wir können Rohdaten oder Daten-Hashes der Daten speichern", sagte Dennis Bunfield, CEO von TFA Labs, gegenüber CoinDesk. "Es ist ideal für die Verwendung von IoT-Geräten."

Die erste Phase wird bis März dauern, wenn TFA einen Prototyp für den Anwendungsfall haben möchte. Wenn das Experiment die zweite Phase erreicht, werden die TFA Labs mit den Geräteherstellern zusammenarbeiten und könnten vom DOE fast eine Million US-Dollar erhalten.

Faktotum

Factom arbeitet separat mit dem Department of Homeland Security (DHS) zusammen, um Kamera- und Sensordaten in der Blockchain aufzuzeichnen, und mit der Bill and Melinda Gates Foundation, um zu prüfen, ob die Technologie Aufzeichnungen von Personen digitalisieren kann, die in entlegenen Teilen der Welt leben.

Unternehmensanwender können das Protokoll des Startups in vertrauten Programmiersprachen entwickeln, sagte Greg Forst, Marketingleiter für Factom Protocol.

"Wir sind datenorientiert und unternehmensorientiert, unabhängig davon, ob es sich um eine Regierung oder ein Start-up handelt oder um jemanden dazwischen", sagte Forst.

Das 2014 gegründete Unternehmen mit Sitz in Austin, Texas, führte eines der frühesten Token-Angebote durch und sammelte 2015 durch den Verkauf von „Factoids“ 1,1 Millionen US-Dollar.

"Sie benötigen jedoch nicht das Faktoid-Token, um das Protokoll zu verwenden", sagte Bunfield. "Um das Protokoll zu verwenden, müssen Sie also niemals Krypto berühren. Dies ist ideal für die Verwendung durch Regierungen und Unternehmen."

Nachfolgende Seed- und Series-A-Runden brachten Factom über 8 Millionen US-Dollar ein. Ein frühes Projekt zur Aufzeichnung von Landtiteln in Honduras kam zum Stillstand. Factom führte später ein Produkt für die Hypothekenindustrie ein.Im Juli dieses Jahres gab eine gemeinnützige Organisation namens Triall Foundation bekannt, dass eine klinische Studie über Factom durchgeführt wird.

Stromnetzabbildung über Shutterstock

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close