VanEck, SolidX ziehen Bitcoin-ETF-Antrag aus SEC-Prüfung zurück

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Cboe BZX Exchange hat am Dienstag seinen Vorschlag für einen VanEck / SolidX Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) zurückgezogen.

Gemäß einem Antrag vom 17. September wurde am 13. September eine vorgeschlagene Änderung der Regelung für die öffentliche Notierung von Aktien des VanEck SolidX Bitcoin Trust zurückgezogen. Eine Entscheidung über den Vorschlag war bereits mehrmals verschoben worden, und die US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange) Die endgültige Frist für die Genehmigung oder Ablehnung eines der ersten Bitcoin-ETFs des Landes für die Kommission (SEC) endete am 18. Oktober.

Die Nachricht kommt nur wenige Wochen, nachdem VanEck und SolidX damit begonnen haben, qualifizierten institutionellen Käufern (Unternehmen mit einem Vermögen von mindestens 100 Millionen US-Dollar im Besitz oder investiert) Aktien des Trusts gemäß Regel 144A anzubieten. In den fast drei Wochen seit der ersten Bekanntgabe des Produkts wurde ein „Korb“ mit vier Bitcoin-Münzen (im Wert von rund 40.000 USD) gehandelt.

VanEck scheint in letzter Zeit seine kurzfristigen Pläne geändert zu haben.

In einem Interview am 4. September erklärte VanEck-Chef des ETF-Produkts Ed Lopez gegenüber CoinDesk, dass das Unternehmen weiterhin ein börsengehandeltes Produkt verfolgen werde, und erklärte:

"Wir sind nach wie vor der festen Überzeugung, dass der Markt und viele Anleger einen besseren Service für ein reguliertes Produkt haben, und dies ist nur ein kleiner Schritt in diese Richtung. Momentan steht es nur Instituten zur Verfügung."

Mit der Einreichung am Dienstag haben VanEck und SolidX den vorgeschlagenen ETF zum zweiten Mal zurückgezogen. Die Unternehmen zogen den gleichen ETF-Vorschlag im Januar zurück, nachdem ein längerer Regierungsstillstand eine Ablehnung zu erzwingen drohte.

Die SEC prüft noch zwei weitere Vorschläge für Bitcoin-ETFs. Eine von Wilshire Phoenix eingereichte Vereinbarung würde sowohl Bitcoin- als auch US-Treasury-Anleihen in den Trust aufnehmen. Die erste Frist läuft Ende September aus, während die andere, die von Bitwise Asset Management bei NYSE Arca eingereicht wird, am Oktober genehmigt oder abgelehnt wird 13.

Bitwise hat kürzlich angekündigt, dass BNY Mellon als Transfer Agent für seinen ETF fungieren wird.

Nachdem dieser Artikel veröffentlicht wurde, leitet VanEck die Strategie für digitale Assets, Gabor Gurbacs hat getwittert „Wir setzen uns für Bitcoin und Bitcoin-bezogene Finanzinnovationen ein. Die Vermarktung eines physischen, liquiden und versicherten ETF hat weiterhin höchste Priorität. Wir arbeiten weiterhin eng mit Regulierungsbehörden und Marktteilnehmern zusammen, um jeden Tag einen Schritt näher zu kommen. “

VanEck Direktor für Digital Asset-Strategien Gabor Gurbacs Bild über CoinDesk-Archive

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close